9. Dezember 2022
Foto: IHK zu Dortmund – Stephan Schütze
Als IHK-Vollversammlungsmitglied begrüßte die Geschäftsführerin der RCS-Gruppe, Adelheid Hauschopp-Francke, die Gäste zum Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer im Kolpingsaal Werne. Unterstützt wurde sie dabei von (v.l.n.r.) Wernes Bürgermeister Lothar Christ, den IHK-Mitarbeitern Lukas Metzger und Patrick Voss, Friedhelm Beckmann-Fleige (Beckmann-Fleige Hydraulik GmbH & Co. KG), Jan Höttcke (Otto Höttcke GmbH & Co. KG), Nils Weise (RWE Generation SE, Essen) sowie dem IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber. Zu dem Abend waren Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung geladen. Die Gespräche am 28. November 2022 thematisierten die aktuelle Energiekrise, die wirtschaftlichen Herausforderungen der vergangenen Monate für Werne und Inhalte im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Jan Höttcke eröffnete Adelheid Hauschopp-Francke die Veranstaltung. Die beiden IHK-Vollversammlungsmitglieder waren bei der Abstimmung im Oktober wiedergewählt worden. Somit gehören sie für weitere fünf Jahre dem regionalen Parlament der Wirtschaft an. Nach dem Bericht von Höttcke über die Umsatzeinbußen des Einzelhandels während und nach der Pandemie ergänzte die RCS-Geschäftsführerin: „Als größtes Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung werden erwartungsgemäß in allen Branchen die gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise genannt“. 86 Prozent der Betriebe würden ein Problem in der aktuellen Preisentwicklung sehen und in der Industrie seien es sogar 95 Prozent. Die Kostensteigerungen bei Gas, Öl und Strom würden besonders die energie- und rohstoffintensiven Vorleistungsgüterhersteller spüren. „Die Entwicklungen der vergangenen Monate führen uns schmerzlich vor Augen, dass wir Energiesicherheit und Klimaschutz zusammen denken müssen“, so Hauschopp-Francke. Dies war die perfekte Überleitung für den Vortag über Klimaschutz und Energiewende von Wernes Bürgermeister Lothar Christ. Anhand einiger Beispiele von RCS lobte er die wertvollen Beiträge zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit der Werneraner Unternehmen und der Stadt Werne.Weitere Beiträge zu Events und Innovationen, die uns und die Recyclingbranche bewegen, finden Sie hier.
Alle Artikel